- Juniorprofessorin
- Ju|ni|or|pro|fes|so|rin, die:w. Form zu ↑ Juniorprofessor.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Juniorprofessorin — Ju|ni|or|pro|fes|so|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Andrea Polaschegg — (* 1972 in Wesel) ist eine deutsche Literatur und Kulturwissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Einzelnachweise 4 … Deutsch Wikipedia
Liste der Althistoriker an der Humboldt-Universität zu Berlin — Auf der Liste der Berliner Althistoriker werden alle Hochschullehrer gesammelt, die an der Friedrich Wilhelms Universität und deren Nachfolger, der Humboldt Universität zu Berlin lehrten. Das umfasst alle regulären Hochschullehrer, die… … Deutsch Wikipedia
Nina Baltes — (* 15. Juli 1973 in Düsseldorf, Nordrhein Westfalen) ist Juniorprofessorin an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover. Inhaltsverzeichnis 1 Forschung und Lehre 2 Wissenschaftliche Auszeichnungen 3 Privates … Deutsch Wikipedia
Asien-Afrika-Institut — Das Asien Afrika Institut ist eine Einrichtung der Universität Hamburg mit Abteilungen für Afrikanistik, Äthiopistik, Austronesistik, Indologie, Iranistik, Islamwissenschaft, Japanologie, Koreanistik … Deutsch Wikipedia
Birgit Liss — (* 29. April 1971 in Flensburg) ist Professorin für Allgemeine Physiologie an der Universität Ulm. Leben Birgit Liss wuchs in Schafflund bei Flensburg auf.[1] Ihr Studium der Biochemie/Molekularbiologie begann sie 1990 an der Universität Hamburg… … Deutsch Wikipedia
Christina Kauschke — (* 1964 in Dortmund) ist Professorin für Klinische Linguistik an der Philipps Universität Marburg. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werke (Auswahl) 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Claudia Näser — (* 1970) ist eine deutsche Ägyptologin mit der Spezialisierung auf archäologische Ägyptologie. Claudia Näser studierte von 1989 bis 1994 Ägyptologie, Sudanarchäologie und Klassische Archäologie an der Friedrich Schiller Universität Jena und der… … Deutsch Wikipedia
Elke Hartmann — (* 24. März 1969 in München) ist eine deutsche Althistorikerin. Elke Hartmann studierte von 1988 bis 1995 Alte Geschichte, Neue Geschichte und Klassische Archäologie an der Freien Universität Berlin, wo sie anschließend als Wissenschaftliche… … Deutsch Wikipedia
Guérot — Ulrike Guérot ist Politikwissenschaftlerin und leitet seit seiner Gründung das Berliner Büro des European Council on Foreign Relations. Dort arbeitet und forscht sie in den Bereichen Europäischer Integrationsprozess, Europäische Institutionen,… … Deutsch Wikipedia